Rothmühle Geldersheim
Umweltfreundliche Düngung mit Flüssig-Gärsubstrat aus der Biogasanlage des Landkreises Schweinfurt
Neben hochwertigem Kompost und Strom (aus dem entstandenen Biogas) entsteht am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle aus Grüngut und Bioabfall auch flüssiges Gärsubstrat.
Versehen mit dem Gütezeichen der Bündesgütegemeinschaft Kompost e.V. (RAL GZ 245) als Qualitätsmerkmal, steht das flüssige Gärsubstrat nun als Düngemittel für den landwirtschaftlichen Einsatz bereit. Die Güte- und Prüfbestimmungen zielen auf eine bessere Qualität als gesetzlich vorgeschrieben ab. Die untersuchten Inhaltsstoffe geben u.a. Informationen über den Düngewert des Flüssigdüngers. Neben dem hohen Gehalt an gut verfügbarem Stickstoff sind es vor allem Phosphat und Kaliumoxid sowie die im Vergleich zu Mineraldünger bodenverbessernden Eigenschaften, die das Gärsubstrat auszeichnen.
Um das flüssige Gärsubstrat effektiv und umweltschonend auf Feldern möglichst in der Nähe auszubringen, gibt es eine Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Arnstein und Mittelmain e.V. und dem Lohnunternehmen Agrarservice Drescher, Eßleben. Bei größeren Mengen besteht auch die Möglichkeit Abnahmeverträge direkt mit dem Anlagenbetreiber abzuschließen. In Abstimmung mit dem Amt für Landwirtschaft wird eine bodennahe Ausbringung ggf. im Rahmen des KULAP gefördert.
Interessierte Landwirte sind eingeladen, sich ein Bild von der modernen Anlage und dem hochwertigen flüssigen Gärsubstrat zu machen und Näheres über die Ausbringungsmöglichkeiten und Abnahmekonditionen zu erfahren.
Die Kreisgruppe Schweinfurt des Bayerischen Bauernverbandes, der Maschinenring Arnstein und Mittelmain e.V. und die Abfallwirtschaft des Landkreises Schweinfurt laden zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 03. August 2016, 9.00 Uhr am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle (bei Geldersheim) ein. Dort besteht auch die Möglichkeit die Anlage bei einer fachkundigen Führung zu besichtigen.
Wer den Termin nicht wahrnehmen kann, sich aber für das Material interessiert, kann sich gern an Herrn Heiko Glöckler im Landratsamt Schweinfurt, Tel. 09721 / 55-550, wenden.
PDF Datei [288.6 KB]
Messerwalze im Soloverleih
Zur Bearbeitung von Greening-/Zwischenfrucht-flächen und zur Maiszünlserbekämpfung im Rahmen der Maisstoppelbearbeitung steht eine Dalbo Messerwalze Maxiroll 630 im Soloverleih zur
Verfügung.
Weitere Info über das MR Büro 09363 90760 Herr Karch
oder 01602689714 Rimbach Jürgen
PDF-Dokument [139.3 KB]
Unsere Leistungen:
-
Mäharbeiten
-
Heckenschneidprofi
-
Lichtraumprofilschnitt
-
Rodungsarbeiten
-
Kehrarbeiten
-
Sinkkastenreinigung
-
Grabensohlenfräse
-
Laubabsaugung
-
Bankettregulierung
-
Kompostieranlage
-
Spielplatzbetreuung
Unser Dienstleistungsangebot erweitert sich ständig.
Für Rückfragen zu unserem vollen Leistungsspektrum stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Auftrag!
Heckenschneiden leicht gemacht
Mit unserem neuen Anbaugerät RM 1250 Pro, dass speziell für das Schneiden
von Hecken und Sträuchern aller Art entwickelt wurde, wird das Heckenschneiden
zum Kinderspiel. Die sehr schnell rotierenden Messer hinterlassen einen sauberen Schnitt
und zerkleinern das abgeschnittene Material so, dass es kaum noch zu sehen ist.
Waagerechte Arbeitshöhen sind bis zu 3m problemlos möglich, senkrecht sogar bis zu 6m.
-
Heinbuchenkecken
-
Ligusterhecken, ...
-
Alle Arten von Sträuchern
-
Freischneiden von Gehwegen, Radwegen, Parkplätzen, ...
Eingesetzte Maschine:
-
Böschungsmäher (7m RW) mit speziell für diese Pflegearbeit entwickeltes Anbaugerät erleichtert das Heckenschneiden maßgeblich. Die sehr schnell rotierenden Messer hinterlassen einen sauberen Schnitt und zerkleinern gleichzeitig das Schnittgut. Große Arbeitserleichterung gerade bei großen Höhen.
Lichtraumprofilschnitt
-
Waldränder
-
Flurwege
-
Straßenzüge
-
Radwege, ...
Eingesetzte Maschninen:
-
Böschungsmäher (7m RW) mit Kreissäge 2,4m AB bis 25cm Aststärke
-
Böschungsmäher (7m RW) mit Astschere 2,0m AB bis 12cm Aststärke
-
Böschungsmäher (7m RW) mit Reißiggabel zum Freiräumen des Schnittgutes aus Gräben
-
Schlepper mit Frontlader und Greifschaufel
-
Schlepper mit Forstmulcher (Zerkleinerung des Schnittgutes sowie entfernen von Aufwüchsen an Wegrändern, Böschungen und Gräben)
Gehölzpflege und Rodungsarbeiten
-
Individuell angepasste Lösungen für Grundstücke aller Art (auch Steillagen!)
-
Zugewachsene Gräben
-
Schwer zugängliche Stellen (hinter Leitplanken, ...)
Eingesetzte Maschinen:
-
Schlepper mit Forstmulcher 2,2m AB bis 25cm
-
Schlepper mit Böschungsmäher und Forstmulchkopf 0,9m AB bis 15cm
-
Schlepper mit Frontlader und Greifschaufel
Forstmulchkopf
- für Gehölze bis 15cm Durchmesser
- für Gräben und Böschungen
- Reichweite ca. 7m
Kehrarbeiten
Sehen Sie hier weitere Bilder!
-
selbstfahrende Kehrsaugmaschine zum Abkehren und Reinigen sämtlich befestigter Flächen in Städten, Kommunen und Industrie
-
Straßen
-
Rinnen
-
Gehwege
-
Parkplätze
-
Firmengelände
-
Baustellen
-
-
Wildkrautentfernung mit speziellem Wildkrautbesen in einem Arbeitsgang
-
Hochleistungsspritzbalken
-
Hochdruckreiniger mit Lanze
Eingesetzte Maschine:
Extrem wendige Kehrsaugmaschine mit Vierradlenkung, 2,3m hoch sowie 1,6m breit.
Sie hat ein Fassungsvermögen von 4qm und außerdem 1000l Frischwasser und ist somit ideal für ALLE Arten von Reinigungsarbeiten. Auch kombinierbar mit WILDKRAUTBÜRSTE!
Sinkkastenreinigung
-
Die preiswerte Revolution zum einfachen und rationellen Entleeren von Schachteimern. Das über die Schlepperhydraulik angetriebene Gerät befindet sich auf einer Kipppritsche und ist an jeden Schlepper mit Dreipunkt anbaubar
-
ALSO: Schonen Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter durch dieses geniale Gerät!
-
Auf Wunsch kann das Gerät auch tageweise gemietet werden (auch in Dreipunktanhängung möglich).
Grabensohlenfräse
Böschungsmäher mit Grabensohlenfräse (Durchm. 65cm) zum Herstellen einer wasserführenden Rinne in verschwemmten Gräben oder auch zur Laubentfernung. Das Fräsgut kann im angrenzenden Flurstück oder im Böschungsbereich plaziert werden.
Laubabsaugung
-
Böschungsmäher mit Absauganlage und 16qm Anhänger zum Aufnehmen von Laub und Unrat aus Gräben, Parkanlagenb, ...
Bankkettregulierung
Übergewachsenes Bankett wird abgefräst und im seitlichen Umland verteilt. Durch variieren der Drehzahl sind Wurfweiten bis 20m möglich, wodurch das Fräsgut kaum noch sichtbar verteilt wird. Hierdurch entfallen Transport- und Entsorgungskosten. Problemlose Anwendung auf Asphalt-, Schotter-, und Erdwegen.
UNSCHLAGBAR IM PREIS!!!
Kompostierungsanlage:
Ordnungsgemäße Entsorgung von:
-
Grün- und Heckenschnitt
-
Wurzelstöcken
-
Friedhofsabfall (aus getrennter Sammlung)
-
Altholz
Auch Abholung mit Kran oder Frontlader möglich!
Spielplatzbetreuung
-
Wir tragen die komplette Verantwortung und Haftung für Spielgeräte und Anlagen. Das beinhaltet, diese zu kontrollieren, zu reparieren, oder notfalls auch abzubauen. Natürlich Errichten wir auch Neuanlagen aller Art, tauschen Sand aus, mähen, schneiden, Hecken und Sträucher und entsorgen den Müll. Rundum -- alles aus einer Hand.
Wurzelstockfräse
- Fräsen von Wurzelstöcken aller Art und Durchmesser
- Reichweite bis 7m
- Für Böschung und Gräben usw.
Mäh- und Mulcharbeiten
-
Ganze Straßenzüge
-
Radwege
-
Flurgräben
-
Grünflächen
-
Parkanlagen
-
Spielplätze
-
Sportplätze
-
Firmengelände
-
Hochbehälter und Brunnen
-
Kläranlage ...
Eingesetzte Maschienen:
-
Böschungsmäher bis 7,5m RW auch mit Absaugung
-
Heckseitenmulcher mit 1,8m AB
-
Heck- oder Frontmulcher mit 3,0m AB
-
Front- Heckkombination mit 4,8m AB
-
Mulchgerät mit Fangkorb 2,7m AB
-
Aufsitzrasenmäher bis 1,25m AB mit Hochentleerung (1,6m)
-
Handgeführte Mulchmäher
Unkrauftentfernung
Striegelvorführung mit Naturland und MR Arnstein in Mühlhausen mit über 50 Landwirte
Transport - Gülle Ausbringtechnik - Telekoplader zum Ausleihen vom Betrieb Hümmer Andreas
PDF-Dokument [28.3 KB]
PDF-Dokument [171.0 KB]
Einladung zur Maschinenvorführung Termin: 08. April 2016, 15.00-18.00 Uhr Ort: Naturland Betriebe Bernhard Sauer und Udo Es werden verschiedene Geräte zur Unkrautbekämpfung in Wintergetreide vorgeführt: Rollstriegel Einböck Aerostriegel Rollstriegel Yetter Rotaryhoe Rollstriegel APV (angefragt) Hackstriegel Hatzenbichler Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Arnstein statt. Auf Ihr Kommen freut sich Werner Vogt-Kaute Naturland und Gebhard Karch MR Arnstein
|
Sojabohnen Rösten Anlieferung und Vermar[...]
PDF-Dokument [649.6 KB]
MR Maschine Pelletsvorführung Presse Wo[...]
PDF-Dokument [2.0 MB]
Augsfeld-Programm.pdf
PDF-Dokument [963.5 KB]
PDF-Dokument [377.4 KB]
PNG Datei [822.9 KB]
Sehr geehrte Damen und Herren,
moderne Holzheizungen sind die Zukunft einer nachhaltigen Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien. Denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und somit auch für künftige Generationen ausreichend vorhanden.
Deshalb freue ich mich, Sie zur dreiteiligen Veranstaltung "Wärmewende mit Holz" einladen zu dürfen.
Erfahren Sie die wichtigsten Aspekte zum effizienten Heizen mit Holz (Scheitholz, Hackschnitzel und Pellets) mit den jeweiligen unterschiedlichen Feuerungstechniken und informieren Sie sich über aktuelle Trends im Bereich Bioenergie.
PDF-Dokument [2.7 MB]
PDF-Dokument [309.6 KB]
Mist- und Kompost Streuer im Maschinenring Gebiet für 16.-€ Netto je Fuhre im Soloverleih Der 16 Tonnen Streuer kann im Soloverleih oder im Komplettverfahren eingesetzt werden. Verleihstelle ist bei Herrn Ernst Kurz in Lohr am Main und in Rimpar Aussiedlerhöfe . Anfragen über die Nutzung beim MR Arnstein oder Herrn Ernst Kurz 01722409390
Liebe MR Mitglieder,
endlich ist es soweit - STOLZ dürfen wir Ihnen mitteilen, dass sich ein weiteres Mitglied unserer Automobil-Familie angeschlossen hat.
Ab dem 01.11. können alle Mitglieder von attraktiven MR-Konditionen des Hauses BMW profitieren.
Es stehen tolle Konditionen von bis zu 21 % für die gesamte Modellpalette zur Verfügung. Ob luxuriös mit einem 7er, sportlich mit dem M3, Off-Road im X5 oder umweltbewusst mit einem i3.
Ihre Mitglieder können mittels eines Abrufscheins ihren Neuwagen im BMW-Autohaus ihres Vertrauens bestellen.
Bitte beachten Sie, daß bei BMW der Kaufvertrag und die Rechnungsstellung über die MRD abgewickelt wird.
Konditionsübersicht
1er 3- u. 5-Türer |
21,00% |
|
2er Active Tourer und Gran Tourer |
19,00% |
|
2er Coupé und Cabrio |
19,00% |
|
3er Limousine, Touring |
21,00% |
|
3er Gran Turismo |
19,00% |
|
4er Coupé und Cabrio |
19,00% |
|
4er Gran Coupé |
19,00% |
|
5er Limosine, Touring |
21,00% |
|
5er Gran Turismo |
21,00% |
|
6er Coupé, Cabrio, Gran Coupé |
17,00% |
|
7er 19,00%
X1 19,00%
X3 20,00%
X4 19,00%
X5 19,00%
X6 19,00%
Z4 21,00%
M-Modelle 13,00%
i3 2,50%
Des weiteren können folgende Modelle von Mini bezogen werden.
Mini |
|
Hatch 3- u. 5-Türer |
12,50% |
Clubman |
12,50% |
Cabrio |
14,00% |
Countryman |
14,00% |
Berechtigt sind alle ordentlichen, landwirtschaflichen Mitgliedsbetriebe.
Zuchtviehstall im Umkreis von 25 km von Eßleben
Rückmeldung 09363 90760
PV Reinigung mit bringt Mehrertrag von bis zu 20 %
Fordern Sie die PV Reinigung über uns an mit 3% MR Mitglieder Nachlass
PV Reinigung mit bringt Mehrertrag von bis zu 20 %
Fordern Sie die PV Reinigung über uns an mit 3% MR Mitglieder Nachlass
Tag der offenen Tür im Agrarbildungszentrum Landsberg/Lech am 10. und 11. Oktober 2015
VO Bundesanzeiger Saatgut
PDF-Dokument [374.8 KB]
Maschinenring Feldvorführung
Steinrechen mit Steinbrecher
am 04.09.2015 ab 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr.
Anfahrtsbeschreibung:
Arnstein Richtung Gänheim Abfahrt link und erstmögliche wieder link Richtung Lindenhein 1, 97450 Arnstein Gänheim,
nach 500m Teerstraße rechts den Grund entlang - Feldstück ist nach 700 m auf der rechten und linken Seite.
Es werden weiter Feldstücke in der Gemarkung mit den Steinbrecher den ganzen Tag bearbeitet.
Kontakt Herr Johannes Keidel 01607937042
Anmeldung SW Pflanzenschutz Fortbildung[...]
PDF-Dokument [130.5 KB]
<a href="http://www.mr-arnstein.de/app/download/21494917/2015-08-24+Anm+Sachkunde+MSP+Herbst+2
2015-08-24 Anm Sachkunde MSP Herbst 2015[...]
PDF-Dokument [155.9 KB]
![]() |
Führung in der Windkraftanlage |
![]() |
Neuigkeiten | ![]() |
Bezugsquellen | ||
Erfahren Sie mehr über unsere Gädheim WEA 2, indem Sie die Produktseiten online besuchen oder uns telefonisch kontaktieren. |
Im Jahr 2014 wurde die Energie Verwaltungs GmbH gegründet. Sitz in Gädheim Verwaltung in Forst |
Sie erhalten unsere ausgewählte Beratung in qualifizierten Form, online oder telefonisch. Bitte kontaktieren Sie uns! 0160 9260 9267 |
© 2015. E_Mail info@karch.biz Alle Rechte vorbehalten.
Cookie-Regelung
Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.