Blaskapelle Forst 1949 Ein Dankeschön allen Gästen und Helfern. Das Bläsertreffen und Oberlandfest in der Kulisse des Altdorfes war wieder einmaldie gelungene Attraktion, dank des Zuspruchs bei allen Hofbesitzern, Anliegern und der Bevölkerung von Forst.Das Fest wurde zum Anziehungspunkt für die ganze Region. Durch die Verbindung mit dem Oberlandfest beehrten uns Gäste aus dem ganzen Landkreis und darüber hinaus. Mit dem Festgottesdienst eröffnete Herr Pfarrer Thomas Amrhen das Bläsertreffen und das Oberlandfest. Anschießend folgte die Einweihung des Verbindungsweges Forst nach Gädheim. Mit der Festrede unseres Schirmherrn Landrat Harald Leitherer und dem 1. Bürgermeister Kilian Hartmann wurde beim Gemeinschaftschor der Blaskapellen der Großgemeinde Schonungen in Forst der Höhepunkt des Festes gefeiert. Wir danken an dieser Stelle allen Beteiligten, die zu dem Gelingen des Festes beigetragen haben. Insbesondere für die Bereitstellung der Höfe und die Anschlussmöglichkeit für die Strom- und Wasserversorgung. Wir danken den zahlreichen Bäckerinnen für die leckeren Kuchenspenden, sowie den Helfern in den einzelnen Ständen und den Helfern, die tatkräftig beim Auf- und Abbau halfen.Ein großes Fest geht nur gemeinsam. Deshalb möchten wir uns bei allen Ortsvereinen und Gruppen für die individuelle Unterstützung recht herzlich bedanken.Ein Dankeschön ergeht auch an die Gemeinde Schonungen für die Organisation mit ihrem Bauhof, damit die beiden Feste miteinander veranstaltet werden konnten.Die Teilnahme der vielen Ehrengäste mit den Musikkapellen und Tanzgruppen aus der Großgemeinde und die Oldtimer Schlepper haben dem Fest eine besondere Note verliehen. Großer Dank allen Standbetreibern aus nah und fern für die Bereicherung unseres Festes. Hier konnten sie ihre handwerklichen Geschicke unter Beweis stellen.Ein Dankeschön für die Beteiligung des Forster Montessori Kindergartens mit dem Kinderschminken und dem Flohmarkt für alle Kinder und das Mitwirken beim Festzug des TSV Forst.Allen Gästen und Besuchern ein Dankeschön für Ihr Kommen. Ein Vergeltsgott für die Unterstützung aller Freunde und Gönner der Forster Blasmusik. Mit musikalischem Gruß Gebhard Karch 1. Vorstand
Auftritt Bläserklasse und die Jungen Forschter
beim SPD Fest im Alban Park in Schonungen
Video 1 Frankenlied Live
Video 2 Eurovision Live
Video 3 Kumbaja Live
Video Aura Lee Live
Feuerwehr Fest 2010 mit der Forster Bläserklasse
Feuerwehr Fest 2010
Unsere zweite Bläserklasse wurde im Herbst 2009 gegründet, zur Zeit haben wir 11 Kinder die ein Instrument erlernen. Im Nachfolgenden werden die Vorzüge der Bläserklasse erläutert.

- Möchten Sie weitere Info, dann kontaktieren Sie mich doch einfach.
Gebhard Karch 09727-9233 oder karchgebhard@freenet.de
Bläserklasse 09 nach 3 Monaten
Erster Auftritt in der Kindermette in Forst


Pionier Projekt einmalig in der Gemeinde Schonungen
Der Unterricht findet in Forst statt, somit keine Fahrten für die Eltern
Die Eltern können jederzeit am Unterricht teilnehmen bzw. zuhören
Gezielte Registerproben für die Instrumentengruppe und zusätzliche gemeinsame Bläserproben für alle Musiker
Gemeinsame Auftritte für die Öffentlichkeit im Orchester
Hoch qualifizierte Musiklehrer
Gemeinsame Freizeitgestaltung z.B. Kinobesuche oder Zeltlager sowie Kegeln
hochwertige neue und günstige Instrumente
vermittelt soziale Kompetenz und soziales Lernen
fördert Kreativität, Phantasie und Konzentrationsfähigkeit
schult Hören und zuhören
ist eine Unterrichtsform systematisch erlernt und von Anfang an in einer Gemeinschaft musiziert
ist eine Methode, die jedem Schüler musikalische und damit auch persönliche Erfolgserlebnisse bietet
Entscheidend in diesem neuen Ausbildungsweg, ist der Wegfall des bisher üblichen Einzelunterrichtes und damit das langatmige "Alleinüben im Kämmerchen"
bedeutend ist, dass weniger Anfänger ihre musikalische Laufbahn abbrechen als bei der herkömmlichen Methode
Durch die gemeinsame Zeit haben die Kinder mehr Spaß und durch das gemeinsame Hobby werden Freundschaften vertieft
Sie steigert die Motivation, gemeinsam zu üben
Frühe Satz- und Registerproben schulen Gehör und das richtige rhythmische Spiel
Sehr niedrige Teilnahmegebühr
50%günstiger als in einer Musikschule
Haben wir Sie neugierig gemacht, dann kontaktieren Sie mich doch einfach.
Gebhard Karch 09727-9233 oder karchgebhard@freenet.de